„Das habt ihr toll gemacht!“
Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Mädchen und Jungen als Sternsinger in den Dörfern und Städten des Bistum unterwegs. Sie haben den Segen in die Häuser und die Friedensbotschaft von Weihnachten zu den Menschen gebracht. „Herzlichen Dank dafür!“ Hier ein paar Eindrücke vom Engagement der jungen Majestäten. Mädchen und Jungen aus dem Bistum feierten zusammen mit Bischof Heiner Wilmer einen Sternsingerdankgottesdienst im Hildesheimer Dom. Das diesjährige Thema lautete wie auch das Motto der gesamten Sternsingeraktion 2020: „Frieden – Im Libanon und weltweit“.
„Ihr seht fantastisch aus in euren königlichen Gewändern“, begrüßte Bischof Dr. Heiner Wilmer rund 900 Sternsinger mit ihren Begleiterinnen und Begleitern im Dom zum Sternsingerdankgottesdienst. Die „Caspers, Melchiors und Balthasars“ hätten Großartiges geleistet, sagte der Bischof. Sie hätten die Friedensbotschaft der Krippe und den Segen Gottes zu den Menschen gebracht. „So seid ihr selbst zum Segen geworden“, betonte Wilmer.
In seiner Predigt ging er auf das Motto der aktuellen Sternsingeraktion ein: „Frieden – Im Libanon und weltweit“. In drastischen Bildern führte Bischof Heiner den Kindern und Jugendlichen vor Augen, was Kriege anrichten können und wie sehr Menschen darunter zu leiden hätten. Dagegen hätten wir es, die wir hier in Niedersachsen in Frieden leben, ziemlich gut. „Durch euren Einsatz, durch das Geld, das ihr gesammelt habt, helft ihr Menschen, besonders Kindern, denen es nicht so gut geht. Ihr helft zum Beispiel Flüchtlingen im Libanon und gebt ihnen etwas von dem Frieden, den ihr hier erleben dürft“, so Wilmer.
Zusammen mit Bischof Franjo Komarica aus Banja Luka und anderen Priestern und Diakonen spendete Bischof Heiner den Sternsingern und ihren Begleiterinnen und Begleitern einen persönlichen Segen.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für alle vor dem Generalvikariat einen Imbiss mit Kakao und Kinderpunsch.
Edmund Deppe