Sekundärmenü

  • E-Paper
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchformular

Navigation
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Webreporter-News
    • Bistumsjubiläum
    • Dialogprozess
    • Kommentare
    • Nachgefragt
  • Glauben
    • Anfrage
    • Sonntagslesungen
    • Die Feier der Hl. Messe
    • Fastenserie
  • Leben
    • Kultur
    • Gartenserie
    • Unterwegs im Bistum
  • Service
    • Termine
    • Leserreisen
    • Weblogs
      • Romreise Josephinum 2014
      • Entdeckungsreise Bolivien
    • Buchtipps
    • Informationen
    • Abonnement
      • Adress-Änderung
      • Nachsendeantrag
      • Sie haben Ihre KirchenZeitung nicht erhalten?
      • Widerruf
  • Themen/Serien
    • Unsere Kirchen und ihre Stilepochen
    • Kirchen der Nachkriegszeit
    • Die schönsten RADTOUREN im Norden
    • Mein Lieblingsweihnachtslied
    • Der Dreißigjährige Krieg
    • Schicksale der Oktoberrevolution
    • 200 Jahre Fahrrad
    • Kirchen im Bistum – eine Entdeckungsreise
    • Kirchenmusik im Bistum
    • Werke der Barmherzigkeit
  • Multimedia
    • Foto-Galerien
    • Videos
Startseite » - » „Das habt ihr toll gemacht!“
Sternsinger 2020

„Das habt ihr toll gemacht!“

Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Mädchen und Jungen als Sternsinger in den Dörfern und Städten des Bistum unterwegs. Sie haben den Segen in die Häuser und die Friedensbotschaft von Weihnachten zu den Menschen gebracht. „Herzlichen Dank dafür!“ Hier ein paar Eindrücke vom Engagement der jungen Majestäten. Mädchen und Jungen aus dem Bistum feierten zusammen mit Bischof Heiner Wilmer einen Sternsingerdankgottesdienst im Hildesheimer Dom. Das diesjährige Thema lautete wie auch das Motto der gesamten Sternsingeraktion 2020: „Frieden – Im Libanon und weltweit“.

„Ihr seht fantastisch aus in euren königlichen Gewändern“, begrüßte Bischof Dr. Heiner Wilmer rund 900 Sternsinger mit ihren Begleiterinnen und Begleitern im Dom zum Sternsingerdankgottesdienst. Die „Caspers, Melchiors und Balthasars“ hätten Großartiges geleistet, sagte der Bischof. Sie hätten die Friedensbotschaft der Krippe und den Segen Gottes zu den Menschen gebracht. „So seid ihr selbst zum Segen geworden“, betonte Wilmer.

In seiner Predigt ging er auf das Motto der aktuellen Sternsingeraktion ein: „Frieden – Im Libanon und weltweit“. In drastischen Bildern führte Bischof Heiner den Kindern und Jugendlichen vor Augen, was Kriege anrichten können und wie sehr Menschen darunter zu leiden hätten. Dagegen hätten wir es, die wir hier in Niedersachsen in Frieden leben, ziemlich gut. „Durch euren Einsatz, durch das Geld, das ihr gesammelt habt, helft ihr Menschen, besonders Kindern, denen es nicht so gut geht. Ihr helft zum Beispiel Flüchtlingen im Libanon und gebt ihnen etwas von dem Frieden, den ihr hier erleben dürft“, so Wilmer.

Zusammen mit Bischof Franjo Komarica aus Banja Luka und anderen Pries­tern und Diakonen spendete Bischof Heiner den Sternsingern und ihren Begleiterinnen und Begleitern einen persönlichen Segen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für alle vor dem Generalvikariat einen Imbiss mit Kakao und Kinderpunsch.

Edmund Deppe

  • Druckversion

Ähnliche Artikel:

  • Sternsinger 2019 Aktion Dreikönigssingen
  • „Der Glaube ist unsere Stütze“
  • Sternsinger 2018 Aktion Dreikönigssingen

Bistum Hildesheim

Das Portal mit Infos, Tipps und News aus dem Bistum: www.bistum-hildesheim.de

Engagiert online

Informationen für Engagierte im Bistum Hildesheim, mit Praxis-Tipps, Projektbörse und Veranstaltungshinweisen: www.engagiert-online.de

E-Paper der KirchenZeitung

Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Ausgabe der KirchenZeitung zur Verfügung steht. Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass Sie die Benachrichtigung wöchentlich erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

KirchenZeitungs-Newsletter

Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass Sie wöchentlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Copyright 2022, KirchenZeitung