Wolfsburg war in der Nazizeit als Stadt ohne Kirchen geplant. Heute prägen eindrucksvolle Kirchbauten aus der Nachkriegszeit das Stadtbild. Die KiZ stellt sie zum Start einer kleinen Serie vor.
Werke%2520der%2520Barmherzigkeit
-
Endrucksvolle Kirchbauten aus der Nachkriegszeit
-
Leserreise mit Besuch des ChiemseesVom 10. bis 13. Juni 2022
-
Anfrage zum SechswochenamtWas hat es mit dem Sechswochenamt und dem Jahresamt für Verstorbene auf sich? Brigitte Schroth, Viersen
-
Radtour von Hameln nach RintelnVon Hameln nach Rinteln ist es auch mit dem Fahrrad eigentlich nur ein Katzensprung. Aber auf den wenigen Kilometern gibt es viel zu entdecken.
-
Radtour von Hildesheim nach GandersheimUralte Geschichte und moderne Kunst, historische Gemäuer und gepflegte Parks – all das gibt es zwischen Hildesheim und Bad Gandersheim zu entdecken.
-
Radtour von Braunschweig nach HelmstedtWer sich gern aufs Rad schwingt, kann zwischen Braunschweig und Helmstedt viel entdecken. Alles, was Sie dafür mitbringen müssen: etwas Kondition und vor allem offene Augen und wache Ohren.
-
Radtour Lüneburg und Bad BodenteichEs ist eine tolle Landschaft und sie steckt voller Geschichte und Geschichten: Wer die Heide zwischen Lüneburg und Bad Bodenteich auf dem Fahrrad erkundet, kann Erstaunliches erfahren – zum Beispiel über mittelalterliche Abhörvorrichtungen.
-
Radtour von Bremen nach FehmarnReisen mit dem Fahrrad sind nicht nur in Corona-Zeiten eine gute Urlaubsalternative. In einer kleinen Serie stellen wir unsere schönsten Radtouren im Norden vor. Der von Bremen nach Fehmarn führende Mönchsweg bietet Bewegung, Ruhe und spannende historische Einblicke.
-
Lesungen zum 5. Juli (14. Sonntag im Jahreskreis)Die Lesungen des Sonntags
-
Lesungen zum 21. Juni (21. Sonntag im Jahreskreis)Die Lesungen des Sonntags