Die%20sch%C3%B6nsten%20Radtouren%20im%20Norden
  • Kommentar
    Von Michael Dorndorf
  • Kann es sein, dass die Namen von Aposteln bei der Namenswahl der Päpste tabu sind? Es gibt zum Beispiel keinen Michael, Georg, Andreas, allerdings Paul, Johannes. Gibt es irgendeine „Regel“?K. C., Mönchengladbach
  • Lesungen zum 13. November 2011
  • Bischof Norbert Trelle hat die neue Grundschule Stella Maris in Bremerhaven eingeweiht
  • KiZ-Tipp: Weltkulturerbe Rammelsberg bei Goslar
    Wer einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus bekommen möchte, muss nicht bis ins Ruhrgebiet reisen. Ein Ausflug an den Nordrand des Harzes reicht bereits aus. Am südlich von Goslar gelegenen Rammelsberg betrieb man etwa tausend Jahre lang Bergbau. Nach der Stilllegung des Erzbergwerkes im Jahr 1988 wurde die Anlage in ein Besuchsbergwerk und ein Bergbaumuseum umgewandelt.
  • Kunstwettbewerb "50 Jahre Mauerbau"
    Als die Mauer fiel, im November 1989, war Nora Barsch gerade geboren. Das geteilte Deutschland hat sie also nicht mehr miterlebt. Dennoch setzt sich die Studentin mit dieser Zeit auseinander. Bei einem bundesweiten Kunstwettbewerb hat sie den dritten Preis gewonnen.
  • Ich bin 67 Jahre alt. In meiner Kindheit und Jugendzeit war die „Todsünde“ fester Bestandteil unserer Religionslehre. Ich habe in den letzten 30 Jahren diese Wortwahl nicht mehr gehört. Warum?H. W., Kreuzau/Stockheim
  • Lesungen zum 6. November 2011
  • Video: Autobahnkirche
    In Grasdorf stehen die beiden Gotteshäuser, die katholische St. Marien-Kirche und die evangelische Nikolaikirche, gemeinsam Reisenden auf der Autobahn als "Rastplatz für die Seele" zur Verfügung.
  • Pilgern im Bistum (4): Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet ehemalige Zisterzienserklöster
    Er führt durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Doch darüber hinaus finden sich entlang des rund 300 Kilometer langen Pilgerweges von Loccum nach Volkenroda auch zahlreiche Klöster, Ruinen und Baudenkmäler. Für den Pilger wird dadurch auch eine jahrhundertealte Glaubensgeschichte lebendig.

Seiten