Die Heide mit ihren weiten Ebenen fordert den Wanderer heraus, mit ihrer spirituellen Atmosphäre aber auch den Beter. Beides verbindet der Jakobusweg miteinander. Auf rund 400 Kilometern führt er durch eine Kulturlandschaft, die arm ist an Menschen, aber reich an Sehenswürdigkeiten.
Die%20sch%C3%B6nsten%20Radtouren%20im%20Norden
-
Pilgern im Bistum (3): Der Jakobsweg führt 400 Kilometer durch die Lüneburger Heide
-
Pilgern im Bistum (2): Der Sigwardsweg von Minden nach IdensenDer Weg ist das Ziel – auf dem Sigwardsrundweg gilt dieses Motto in besonderer Weise. Weit weg vom Alltagsstress können Pilger hier auf zehn Etappen neue Eindrücke gewinnen, die das Leben verändern.
-
Pilgern im Bistum (1): Der Harzwanderweg vom Kloster Drübeck bis in das Zentrum von GoslarLust auf Pilgern? Lust auf Harz? Dann „wallgehen“ Sie doch auf dem Harzer Klosterwanderweg. Vier Klöster, ein Weg. Und eine Strecke, die viel Spiritualität und Sehenswertes bietet.
-
KiZ-Tipp: Alter Stadtfriedhof in GöttingenSchlaff hängt die rechte Hand des Engels herunter. Die Geige noch zwischen Schulter und Kinn eingeklemmt, hat er aufgehört zu spielen. Neben ihm eine junge Frau mit einer abgebrochenen Rose in der Hand, den Kopf nachdenklich auf die andere gestützt – nur ein Grabmal auf dem über 125 Jahre alten Städtischen Friedhof in Göttingen.
-
Pilgern im BistumSie durchquerten das Bistum Hildesheim auf dem Weg ins Heilige Land, nach Rom oder Santiago. Manche mittelalterlichen Pilger, von denen wir wissen, waren im Bistum aufgebrochen. Andere hatten schon den weiten Weg aus Skandinavien hinter sich. Später wurden die Wege kürzer: Die Wallfahrer suchten und fanden Ziele in ihrer Nähe.
-
Lesungen zum 30. Oktober 2011
-
Lesungen zum 16. Oktober 2011
-
Lesungen zum 9. Oktober 2011
-
Lesungen zum 2. Oktober 2011
-
Lesungen zum 11. September 2011