Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Mädchen und Jungen als Sternsinger in den Dörfern und Städten des Bistum unterwegs. Sie haben den Segen in die Häuser und die Friedensbotschaft von Weihnachten zu den Menschen gebracht. „Herzlichen Dank dafür!“ Hier ein paar Eindrücke vom Engagement der jungen Majestäten. Mädchen und Jungen aus dem Bistum feierten zusammen mit Bischof Heiner Wilmer einen Sternsingerdankgottesdienst im Hildesheimer Dom. Das diesjährige Thema lautete wie auch das Motto der gesamten Sternsingeraktion 2020: „Frieden – Im Libanon und weltweit“.
Foto-Galerien
-
Sternsinger 2020
-
Aktion DreikönigssingenAls Heilige Drei Könige verkleidet brachten sie den Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser und baten um Spenden für Kinder in Not.
-
Aktion DreikönigssingenHildesheim (ed). Auch im 60. Jahr der Sternsingeraktion waren in den Gemeinden des Bistums Hildesheim wieder Jungen und Mädchen unterwegs. Als Heilige DreiKönige verkleidet brachten sie den Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser und baten um Spenden für Kinder in Not.
-
Wie auch in den vergangenen Jahren hatte die KirchenZeitung dazu aufgerufen, Fotos vom Sternsingen zu mailen. Etliche Gruppen haben dies getan. Hier sind nun ihre Fotos. Und auch vom Sternsingerdankgottesdienst finden Sie hier eine Fotoauswahl.
-
Mit einem Gottesdienst im Hildesheimer Dom haben das bischöfliche Hilfswerk missio und das Bistum die diesjährige Aktion zum Monat der Weltmission eröffnet. Darüber hinaus waren die Missio-Gäste im Bistum unterwegs – zu Begegnung und Gesprächen. Impressionen in Bildern.
-
Zu Jahresbeginn sind im ganzen Bistum Sternsinger unterwegs, um den Segen zu den Menschen zu bringen und gleichzeitig für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt zu sammeln. Eine Fotogalerie.
-
Mit einer feierlichen Präsentation endete das Projekt „Zukunft aufBlättern“ des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum zum Bistums-, Schul- und Stadtjubiläum. Insgesamt 27 von Schülern angefertigte Bücher beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten der Zukunft.
-
Lena Meyer-Landrut rockte vor dem Josephinum: Die Popsängerin hat vor dem Bischöflichen Gymnasium ein halbstündiges Konzert gegeben.
-
"Ich freue mich, dass ihr trotz Schnee-, Regenschauer und Wind hier her in unseren Dom gekommen seid", freute sich der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle. 2300 Jugendliche aus allen Regionen des Bistums konnte er bei der Chrisam-Messe begrüßen.
-
Ein Festgottesdienst mit Bischof Norbert Trelle und eine von Schülern gestaltete bunte Matinee – so feierte das Josephinum seinen Namenstag im Jubiläumsjahr. „Für uns ist dies so etwas wie der offizielle Festakt“, sagte Schulleiter Benno Haunhorst.