Foto-Galerien
  • Die neuen Glocken für den renovierten Dom sind geweiht. Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle salbte die sechs Glocken im Rahmen einer Andacht am Mittwoch, 14. Mai, auf dem Domhof.
  • Was trägt Frau im Gottesdienst? Bei einer „liturgischen Modenschau“ präsentierten Seelsorgerinnen des Regionaldekanates Hannover Kleidung für Beerdigungsleiterinnen und Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen, für Kantorinnen, Lektorinnen und Kommunionhelferinnen.
  • Im ganzen Bistum sind zum Jahresanfang Sternsinger unterwegs, um den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen zu bringen und gleichzeitig für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt zu sammeln. Eine Fotogalerie.
  • Statt sich im Klassenraum theoretisch mit Klimawandel oder ökologischem Gleichgewicht auseinanderzusetzen, stand praktischer Biologieunterricht auf der Tagesordnung. Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum aus Hildesheim pflanzten heute Bäume auf dem Gelände des Klosters Marienrode.
  • Der "Flucht-Truck" des internationalen katholischen Hilfswerks Missio war zu Gast an der katholischen Haupt- und Realschule Ludwig-Windthorst in Hannover.
  • Rund 40 Jugendliche verbrachten eine liturgische Nacht in der Sühnekirche zum kostbaren Blut in Bergen. Die Nacht in Fotos.
  • Kein Sonntag ohne Gottesdienst – auch nicht beim 33. Tag der Niedersachsen, der zeitgleich in Goslar, Vienenburg und Wöltingerode begangen wurde. Der Gottesdienst war gut besucht – wie auch die Kirchenmeile.
  • Auch mit gebrauchter Kleidung kann man eine gute Figur machen, das hat eine Modenschau gezeigt, die vom ka:punkt und dem Second-Hand-Kaufhaus fairKauf organisiert wurde. Die Grupenstraße in Hannovers Fußgängerzone verwandelte sich dazu in einen Laufsteg.
  • Mit einen Sternenmarsch zur Wallfahrtskapelle der 14 hl. Nothelfer auf dem Höherberg haben die Kolpingsfamilien der Bezirke Untereichsfeld und Göttingen  am 1. Mai einen ersten Thementag im Jubiläumsjahr anlässlich des 200. Geburtstages von Verbandsgründer Adolph Kolping begonnen.
  • Als einen geistlichen Ort der Offenheit und der Gastfreundschaft hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle das Kloster Marienrode bei Hildesheim gewürdigt. Vor 25 Jahren übernahmen es Benediktinerinnen der Abtei St. Hildegard in Eibingen auf Wunsch seines Vorgängers, Bischof Dr. Josef Homeyer, als Neugründung.

Seiten