Foto-Galerien
  • Im Herbst 2012 wird Bischof Norbert Trelle 70 Jahre alt. Anlässlich des bevorstehenden Ehrentages hat das Bistum ein Anliegen des Bischofs mit einem Symposium in den Mittelpunkt gerückt: Experten haben vor rund 100 Gästen in der Dombibliothek das Thema „Religion und Mig­ration“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
  • Was bedeutet „gute Arbeit“? Diese Frage haben die christlichen Kirchen in den Mittelpunkt ihres Programms beim Fest für Demokratie am 1. Mai auf dem Klagesmarkt in Hannover gestellt.
  • Eine "coole Aufführung" über die Geschichte des Mose haben Kinder aus Hambühren aufgeführt - bei einem Gastspiel in Verden.
  • An der umstrittenen Hähnchenschlachtanlage in Wietze bei Celle, einer der größten Europas, haben die Kirchen am Sonntag einen ökumenischen „Kreuzweg der Schöpfung“ gestartet.
  • Der Bischof von Hildesheim, Norbert Trelle, hat mit einer mehrköpfigen Bistumsdelegation die Schachtanlage Asse II bei Remlingen besucht und sich ein Bild vom Zustand der dort eingelagerten radioaktiven Abfälle gemacht.
  • Zu Beginn des Jahres sind viele Mädchen und Jungen deutschlandweit unterwegs und sammeln als Sternsinger Spenden für ihre Altersgenossen in aller Welt. Auch im Bistum sind zahlreiche Gruppen unterwegs. Die Fotos geben einen Einblick.
  • Bischof Norbert Trelle hat die neue Grundschule Stella Maris in Bremerhaven eingeweiht
  • Die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel. Dennoch marschieren sie unverdrossen weiter: Männer mit Pfeil und Bogen in den Händen. Frauen, von denen manche ihre Kinder auf den Armen tragen. Jugendliche und Alte. Sie marschieren für ihre Rechte — und protestieren gegen den Bau einer Straße. Fotos: Dietmar Müßig
  • 1.400 Pilger aus dem Bistum Hildesheim hatten sich von Duderstadt aus zusammen mit Bischof Norbert Trelle auf den Weg gemacht. Zu Fuß ging es in größeren Gruppen bei "Papst"-Wetter zum Gottesdienst mit Papst Benedikt XVI. zum 13 Kilometer entfernten Marienwallfahrtsort Etzelsbach. Ein Filmteam begleitete die Pilger und fing die Eindrücke des Tages ein.
  • „Hier kann ich beten“: Wolfgang Wirtz ist 88 Jahre alt und leidet an Parkinson. Zum 16. Mal ist der ehemalige Bundeswehr-Hauptmann im südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes - im aktiven Dienst zur jährlich stattfindenden Militärwallfahrt, nun als Pilger des Bistums Hildesheim.

Seiten