Dialogprozess
  • Dialogprozess im Bistum vorläufig abgeschlossen – Gespräche sollen fortgesetzt werden
    Ein Ende mit einem neuen Anfang. Der letzte Begegnungstag im Bistum Hildesheim schließt zwar den von Bischof Norbert Trelle initiierten Dialogrozess formal ab.  Doch der Austausch zwischen Laien, Priestern und der Bistumsleitung wird weitergehen.
  • Dritter Dialogtag im Bistum
    Wann ist die Kirche der Rede wert? Diese Frage stand im Mittelpunkt des dritten Dialogtages im Bistum Hildesheim. Wieder hatte Bischof Norbert Trelle die Mitglieder des Diözesan- und Priesterrates und Vertreter der Bistumsleitung zum Ratschlag über den Stand des Dialogprozesses in der Diözese Hildesheim eingeladen.
  • Jugenddialog im Bistum
    Bischof Norbert Trelle hat die Frage selbst gestellt: „Was muss heute passieren, damit wir auch in 20 Jahren gut unseren Glauben leben können?“ Antworten erhofft er sich von den Jugendlichen des Bistums.
  • Planungsgruppe überlegt: Wie kann der Dialogprozess im Bistum fortgeführt werden?
    Wie geht es mit dem Dialogprozess im Bistum im Jahr 2013 weiter? Die Planungsgruppe für den Prozess hat nun ein Konzept vorgelegt.
  • Zweiter Dialogtag im Bistum
    Der Dialogprozess im Bistum Hildesheim geht in die nächste Runde. In Hannover trafen sich Vertreter des Diözesanrats der Katholiken, des Priesterrates und die Bistumsleitung, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Wichtiges Thema war die  Feier von Wortgottesdiensten mit Kommunionausteilung am Sonntag.
  • Herbstvollversammlung der Laienvertretung
    Der zweite Dialog-Tag im Bistum am 3. Oktober wirft seine Schatten voraus: Wie haben sich die Gespräche in den Dekanatspastoralräten ausgewirkt? Ein Thema bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrates im St. Jakobushaus in Goslar.
  • Bundesweiter Gesprächsprozess in Hannover
    Manchmal gibt es in einem Aquarium auch Wellen. Nicht zuletzt Stimmen aus der Diözese Hildesheim haben mit dafür gesorgt, dass der bundesweite Dialog zwischen Bischöfen und Laien in Hannover einen Schritt vorankam. Aber nicht ohne ein Wechselbad aus Frust und puren Optimismus.
  • Internetportal zum Dialogprozess
    Der bundesweite Gesprächsprozess macht Station in Hannover, das Bistum eröffnet ein neues Internetportal und der diözesane Dialogtag wirft seine Schatten voraus: Das „Jahr des Hinhörens“ nimmt wieder Fahrt auf.
  • Bistum ist Gastgeber für Gesprächsprozess
    Zweite Runde im Gesprächsprozess der deutschen Bischöfe: Nach dem Auftakt im Mannheim im vergangenen Jahr hat Bischof Norbert Trelle die Delegationen aus allen deutschen Bistümern nach Hannover eingeladen. Leitwort: „Die Zivilisation der Liebe – unsere Verantwortung in der freien Gesellschaft“.
  • Dialogprozess im Bistum
    Ein Jahr des Hinhörens – das soll nach dem Wunsch von Bischof Norbert Trelle das Jahr 2012 sein: ein Auftakt zum Dialog über die Frage, welche Impulse das Bistum Hildesheim braucht. Elisabeth Eicke ist der Ansicht, dass dieser Dialog auf einem guten Weg ist.

Seiten