Mein%20Lieblingsweihnachtslied
-
Lesungen zum Weihnachtsfest
-
Kinderleben in NicaraguaWo lernen Kinder, sich selbst für ihre Rechte einsetzen? Zum Beispiel im Club Infantil in Jonotega. Dort gibt es Selbstverteidigungskurse für Mädchen, Förderunterricht für arbeitende Kinder und ein eigenes Radioprogramm. „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ lautet das Leitwort der 54. Aktion Dreikönigssingen. Rund um den Jahreswechsel sind überall in Deutschland wieder Sternsinger unterwegs.
-
KiZ-Tipp: Weihnachtskrippe in GöttingenSie gehört zu den größten und schönsten Weihnachtskrippen in und um Göttingen: die Krippe der Citykirche St. Michael. Das Besondere: Die Krippe zeigt im Verlauf der Weihnachtszeit verschiedene Szenen.
-
Umfrage
-
Beim Rosenkranz wird fast nach jedem Einzelgebet „Amen“ gesagt, nur nicht nach dem Vaterunser. Warum, es ist doch unser wichtigstes Gebet?I. K., Ahrensburg
-
Zu Beginn des Jahres sind viele Mädchen und Jungen deutschlandweit unterwegs und sammeln als Sternsinger Spenden für ihre Altersgenossen in aller Welt. Auch im Bistum sind zahlreiche Gruppen unterwegs. Die Fotos geben einen Einblick.
-
Lesungen zum 18. Dezember 2011 (4. Advent)4. Adventssonntag (Lesejahr B)
-
KiZ-Tipp: Symbolfigur grüßt im Duderstäder RathausEr hat einen Bart, eine große Nase, einen großen Mund und einen Hut mit einer Pilgermuschel – und seine Herkunft ist umstritten. Doch als Symbolfigur haben die Duderstädter ihren Anreischke längst lieb gewonnen. Den einstigen Spottnamen haben sie ins Positive verwendet. Sie stehen dazu, dass sie „Anreischken“ sind.
-
Umfrage der Woche
-
KommentarVon Roland Juchem