Zugegeben: Hohe Gipfel sind nicht das Erste, was gemeinhin mit „Nieder“sachsen verbunden wird. Aber, klar doch, im Harz gibt es sie. Und wie geht‘s hinauf? Per Pedes – oder per Seilbahn. Ein echtes Vergnügen.
Mein%2520Lieblingsweihnachtslied
-
KiZ-Tipp: Burgbergseilbahn in Bad Harzburg
-
KiZ-Tipp: Aufstieg auf den St.-Andreas-Turm in HildesheimDas Erste, was man von Hildesheim aus der Ferne sieht, ist der Kirchturm von St.-Andreas. 114,5 Meter ragt er in den Himmel und ist damit der höchste in Niedersachsen. Der Aufstieg auf seine Aussichtsplattform in 72 Metern Höhe ist ein Erlebnis. Ina Funk hat es gemacht.
-
KiZ-Tipp: Obstblüte im Alten LandEs ist wieder so weit: Im Alten Land – dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet in Mitteleuropa – blühen die Bäume. Die Kirsch- und Apfelblüte lockt in diesen Tagen wieder viele Menschen nach Jork und Umgebung.
-
KiZ-Tipp: Göttinger GänselieselEs ist das wohl meist geküsste Mädchen der Welt: Das Gänseliesel, Wahrzeichen der Stadt Göttingen, zu küssen, ist ein fester Brauch unter den promovierten Hochschulabsolventen – bei schönem Wetter zu seinen Füßen ein Eis zu genießen, ist empfehlenswert für jedermann.
-
KiZ-Tipp: Fagus-Werk in AlfeldGeradlinig, funktional, sachlich – das ist typisch für die Bauhaus-Architektur. Dieser Stil wäre nichts ohne seinen Begründer Walter Gropius, der seine Bauvisionen zuerst in der Schuhleistenfabrik Fagus in Alfeld umsetzt. Das Werk gilt als Ursprung moderner Architektur.
-
KiZ-Tipp: Nienburger SpargelmuseumDie Spargelsaison selbst ist nur relativ kurz. In Nienburg kommt das „königliche Gemüse“ dagegen ganzjährig zu musealen Ehren.
-
KiZ-Tipp: Laetare-Spende in Verden1600 Heringe. 530 Brote. Jahr für Jahr verteilt: an Arme, an Geistliche und an städtische Beamte. Und das seit 1602. Immer an einem Montag in der MItte der Fastenzeit ist es Zeit für die Laetare-Spende in Verden.
-
KiZ-Tipp: Marienwallfahrtsort GermershausenMindestens seit 333 Jahren pilgern katholische Christen zu Maria in der Wiese nach Germershausen. Vor allem die Große Wallfahrt am ersten Wochenende im Juli ist Anziehungspunkt für tausende Gläubige – nicht nur aus dem Bistum.
-
KiZ-Tipp: Stabkirche in HahnenkleeAuf einem Berghang, oberhalb des Kurortes Hahnenklee, steht die einzige Stabkirche in Deutschland – eine Holzkirche, die es sonst nur in Norwegen gibt.
-
KiZ-Tipp: Schrägaufzug im Neuen Rathaus in HannoverDiskussionen um übel riechende Tagungssäle gab es damals im Hannoveraner Rathaus nicht. Dass ein neues Stadthaus gebaut wurde, hatte einen recht simplen Grund: Das im Herzen der Altstadt gelegene Alte Rathaus war schlicht und ergreifend zu klein geworden.