Ein Cello, ein vergitterter Raum und über 50 Häftlinge und 20 weitere Zuhörer – kann das gut gehen? Es kann. Das zeigte das Konzert des Cellisten Peter Bruns in der Justizvollzugsanstalt Braunschweig.
Mein%2520Lieblingsweihnachtslied
-
Cellist Peter Bruns plaudert mit Häftlingen über Musik
-
KiZ-Tipp: Kloster WöltingerodeEs blubbert, tuckert und zischt. Unter lautem Getöse brennt eine 100 Jahre alte Dampfmaschine hochprozentigen Kornschnaps. Wer möchte, kann beim Destillieren zuschauen – und anschließend probieren.
-
KiZ-Tipp: Gedenkstätte Bergen-BelsenEine trügerische Idylle: Wald und Wiesen, Hügel und blühende Heide. Doch was sich hier so malerisch präsentiert, ist in Wahrheit ein riesiger Friedhof. Im Konzentrationslager Bergen-Belsen starben 50 000 Häftlinge. Das Dokumentationszentrum erinnert an ihr Leid.
-
KiZ-Tipp: Der Malerhof in VoigtholzZugegeben: Dieses Ziel ist nicht einfach zu finden. Nur eine schmale Straße führt von der Landstraße 320 Edemissen–Gifhorn ab nach Voigtholz-Ahlemissen. Die Lukas-Kapelle im Dorf im Peiner Nordkreis überrascht mit einem echten da Vinci. Naja, einem anders echten.
-
KiZ-Tipp: Herzog-August-Bibliothek in WolfenbüttelWelche Visionen müssen diesen Mann umgetrieben haben? Bereits vor 300 Jahren galt die berühmte Herzog August Bibliothek als das achte Weltwunder und die größte Büchersammlung nördlich der Alpen.
-
KiZ-Tpp: Krippenlandschaft in GieboldehausenDie Krippenszene in der Pfarrkirche St. Laurentius ist eine der größten Darstellungen des Weihnachtsgeschehens im Eichsfeld – vielleicht sogar Deutschlands. Eingebettet in 40 Fichten nimmt die Landschaft mit echtem Wasserfall und Höhlen den ganzen Chorraum ein. Und dort gibt es vieles zu entdecken.
-
Bei aller politischen Korrektheit: Der „Nickneger“ ist nicht ausgestorbenVor 50 Jahren waren sogenannte Nickneger noch die Attraktion vieler Weihnachtskrippen, heute sind sie begehrte Sammelobjekte des Würzburger Diözesanarchivs.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146