Bei Besuchen im Fuldaer Land ist mir aufgefallen, dass dort vor Christi Himmelfahrt gehäuft Prozessionen stattfinden.
Anfrage
-
-
Seit ein paar Jahren werden die Messintentionen – die Anliegen, für die besonders gebetet werden soll – als letzte Fürbitte eingebaut, teilweise auch frei formuliert.
-
Dreiundzwanzig Teilkirchen gehören zur katholischen Kirche: die lateinische römische Kirche und die unierten Ostkirchen im byzantinischen, alexandrinischen, antiochenischen, chaldäischen un
-
Vor einigen Wochen zitierten Sie das Konzil von Chalkedon: „Jesus Christus sei ‚eine göttliche Person in zwei Naturen‘ ... beide ‚unvermischt, unverändert, ungeteilt und ungetrennt‘“.
-
Wir haben in unserer Kirche zwölf Apostelleuchter mit Namenskerzen der Apostel. Auf unseren Kerzen fehlt Judas Thaddäus.
-
An verschiedenen Stellen der Evangelien nennt sich Jesus „Menschensohn“.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23