Kommentare
  • Kommentar
    Die Vorbereitungen für die "Jugendsynode" 2018 haben bereits begonnen. Und wie zur letzten Bischofssynode zum Thema Familie befragt Papst Franziskus wieder die, um die es geht: Jugendliche aus aller Welt. Ein Kommentar von Susanne Haverkamp
  • Kommentar
    Jugendverbände setzen bei der Glaubensvermittlung verstärkt auf Ehrenamtliche. Das ist der Weg der Zukunft für die Kirche in unserem Land, schreibt Ulrich Waschki in seinem Kommentar.
  • Kommentar
    Die Partei entlarvt sich selbst: Mit ihrem Kurs gegen Islam und Religionsfreiheit ist die AfD nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Ein Kommentar von Ulrich Waschki.
  • Kommentar
    Am nächsten Donnerstag läuft der Spielfilm "Spotlight" in den deutschen Kinos an. Er handelt von der Enthüllung des Missbrauchskandals in der US-Kirche und der Frage: "Gab es ein System?". Ein Kommentar von Hubertus Büker.
  • Kommentar
    Wie viel Weite, wie viele unterschiedliche Meinungen verträgt eine Kirche, bevor sie auseinanderfliegt, bevor sie sich spaltet? Dieser Frage muss sich gerade die anglikanische Kirche stellen – und nicht nur sie. Ein Kommentar von Susanne Haverkamp.
  • Kommentar
    Wir haben uns die "Suppe Flüchtlingskrise" selbst eingebrockt, schreibt Andreas Kaiser in seinem Kommentar. Denn: In Sachen Entwicklungshilfe hat sich in den letzten Jahren zu wenig getan.
  • Kommentar
    Von Susanne Haverkamp
  • Kommentar
    Als Christen erleben wir aktuell eine Zeit des Umbruchs in der Kirche und den Gemeinden. Eine schwierige Situation, die aber Mut und Offenheit braucht, sagt Ulrich Waschki in seinem Kommentar.
  • Kommentar
    Von Roland Juchem
  • Kommentar
    Von Ulrich Waschki

Seiten