Kommentare
  • Kommentar
    Von Roland Juchem
  • Kommentar
    Von Daniel Gerber
  • Kommentar
    Von Ulrich Waschki
  • Kommentar
    Von Hubertus Büker
  • Kommentar
    Von Roland Juchem
  • Kommentar
    Von Ulrich Waschki
  • Kommentar
    Von Ulrich Waschki Der Damm ist längst gebrochen. Das belegen zwei Meldungen dieser Woche: In Großbritannien soll eine Form der künstlichen Befruchtung erlaubt werden, die das Erbmaterial zweier Frauen kombiniert, um bestimmten Erbkrankheiten vorzubeugen. Und in der Schweiz bietet eine Klinik an, das Geschlecht eines künstlich gezeugten Kindes vorher zu bestimmen. Weil es Erbkrankheiten gibt, die nur eins der beiden Geschlechter betreffen.
  • Kommentar
    Von Ulrich Waschki
  • Kommentar
    Von Roland Juchem Der Evangelische Kirchentag in Hamburg trug das Motto „Soviel du brauchst“. Es stammt aus dem Buch Exodus: Die Israeliten leiden Hunger in der Wüste; da sorgt Gott dafür, dass sie zu essen haben. Abends lassen sich Wachteln im Lager nieder, morgens finden die Israeliten Manna. Damit ist ausgesorgt. „Soviel du brauchst“, gilt zweifach: Gott gibt den Menschen, so viel, wie sie brauchen; sie sollen sich aber auch nur so viel nehmen, wie sie brauchen.
  • Kommentar
    Von Hubertus Büker

Seiten