• Montag, 1. August 2016 - 10:06

    Von einer besonderen Ausbildung – und einer Legende

    Tag 11: Carmen Pampa – klingt nach einem Ort, der nicht nur weit entfernt liegt, sondern auch öde und menschenleer ist. Alle drei Vorurteile treffen auf die "Unidad Académica Campesina Carmen Pampa" definitiv nicht zu. Na ja, eines fast.

    Weiter lesen...

  • Sonntag, 31. Juli 2016 - 17:32

    Ein Paradies mit Sorgen

    Tag 10: Coroico präsentiert sich selbstbewusst: "Welcome to paradise" steht auf dem Ortsschild. Und in der Tat: Gewaltige Berglandschaften, Palmen, üppiges Grün und Bäume voller Bananen, Mandarinen und Papayas, warm trotz Winter – so könnte es aussehen, das Paradies.

    Weiter lesen...

  • Freitag, 29. Juli 2016 - 15:56

    Neue Einblicke – von oben, in der Wirklichkeit und hinaus

    Tag 9

    Schon mal einer Stadt entgegengestürzt? Zumindest vom Gefühl her? Dieser Eindruck liegt nahe, wenn das neueste Nahverkehrsmittel von La Paz benutzt wird – die Seilbahn.

    Weiter lesen...

  • Donnerstag, 28. Juli 2016 - 14:08

    Gastfreundschaft und Begegnung

    Tag 8: Gastfreundschaft und Begegnung - zwei Reisen treffen aufeinander

    Weiter lesen...

  • Mittwoch, 27. Juli 2016 - 15:31

    Der ungewöhnlichste Flecken der Welt

    Tag 7:  Ein ungewöhnlicher Tag für die Delegation um Bischof Norbert Trelle: Keine Termine, keine Gespräche, keine Erörterungen. Dafür eine Tour zu einem der ungewöhnlichsten Flecken der Welt – dem Salar de Uyuni.

    Weiter lesen...

  • Dienstag, 26. Juli 2016 - 15:03

    Kinderarbeit und Bergbau – und die Weiterfahrt nach Uyuni

    Tag 6: Kinderarbeit und Bergbau – gerade in Potosí treten die sozialen Probleme in Bolivien deutlich zu Tage.

    Weiter lesen...

  • Montag, 25. Juli 2016 - 14:45

    Gottesdienste – mal mit Jakobus, mal mit Fahnen

    Tag 5: Sonntag. Der Tag, um Gott zu danken. Der Tag für einen Ausflug. Oder beides zusammen: Bischof Ricardo Centellas hat die Delegation um Bischof Norbert Trelle zu einer Fahrt nach Chaquí eingeladen. Ein Ort, wo der heilige Jakobus besonders verehrt wird, gut 36 Kilometer von Potosí entfernt. Und morgen ist der Gedenktag des Apostels.

    Weiter lesen...

  • Sonntag, 24. Juli 2016 - 15:28

    Ortswechsel. Aufbruch.

    Tag 4 Ortswechsel. Aufbruch. Von Sucre geht es nach Potosí. Eine Fahrt von gut 160 Kilometern. Aber auch eine Tour, die noch einmal gut 1200 Meter höher führt.

    Weiter lesen...

  • Freitag, 22. Juli 2016 - 9:51

    Zeichen der Verbundenheit

    Tag 2

    Wie steht es um das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Bolivien? Vor welchen Herausforderungen in der Seelsorge steht die Kirche zwischen Altiplano und Tiefland? Was bedeutet das für die Partnerschaft mit den Bistümern Trier und Hildesheim? Und wie geht es mit der 2012 gegründeten "Allianz für die Schöpfung" weiter? Viele Fragen, eine lange Liste von Themen – so beginnt der zweite Tag des Bolivienbesuchs von Bischof Norbert Trelle. 

    Weiter lesen...

  • Donnerstag, 21. Juli 2016 - 13:53

    Ein Projekt mit Zukunft

    Tag 1

    Klimawandel, Allianz für die Schöpung und die Zukunft der Partnerschaft sind Themen, die Bischof Norbert Trelle bei seinem Besuch in Bolivien mit den Verantwortlichen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. 
     

    Weiter lesen...

  • Donnerstag, 21. Juli 2016 - 13:17

    Zu Begegnungen in Bolivien

    Bischof Norbert Trelle reist vom 19. Juli bis zum 2. August nach Bolivien. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Bistum Hildesheim und der katholischen Kirche in dem südamerikanischen Land, das im kommenden Jahr gefeiert wird.

    Weiter lesen...