01.12.2011

KiZ-Tipp: Gut Herbigshagen

Erlebnis Umwelt

Spielerischer Umgang mit der Umwelt, seltene Tierarten und Programm für Groß und Klein: Das Gut Herbigshagen ist seit 15 Jahren ein Natur-Erlebniszentrum.

Das Gut Herbigshagen ist ein großes Natur-Erlebniszentrum.
Das Gut Herbigshagen ist ein großes Natur-Erlebniszentrum.

Das ehemalige Rittergut in der Nähe von Duderstadt war lange nur ein gewöhnlicher Bauernhof. Aber bereits 1996 eröffneten Heinz Sielmann und seine Frau das Umweltbildungszentrum, 2000 wurde dann die Zentrale der Heinz Sielmann-Stiftung von Hannover in Eichsfeld verlegt.

Die Leitidee des Guts Herbigshagen besteht in der Verbindung von Naturschutz und Umweltbildung. Auf dem Gelände warten ein Naturlehrpfad, ein Bauerngarten, ein Bienenhaus, eine Insekten-Nistwand, ein Reptilien-Freigehege, ein Damwildgehege und ein Ökobauernhof darauf, erkundet zu werden.
Gruppen und Schulklassen können sich für ein Naturerlebnisprogramm, ein Ackerprojekt oder für ein Schulbauernhofprojekt entscheiden.

Das Gut Herbigshagen zeichnet sich aber nicht nur durch ein großes Angebot an Aktivitäten aus. Das Erlebniszentrum besticht vor allem durch die fast direkte Nähe zur ehemaligen innerdeutschen Grenze. Durch die jahrzehntelange Unberührtheit fanden viele Tierarten hier ein Zuhause, heute gilt das Gebiet als nationales Naturerbe. Der verstorbene Umweltschützer Sielmann erklärte bereits 1988 bei den Dreharbeiten zu „Tiere im Schatten der Grenze“ den ehemaligen Todesstreifen zum schützenswerten Biotop, die Stiftung kümmert sich mittlerweile um 130 Kilometer des „Grünen Bandes“. Vom Gut Herbigshagen aus werden auch geführte Wanderungen in das außergewöhnliche Naturschutzgebiet angeboten.

Daniel Kandora

Kontakt: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Telefon:  0 55 27/91 40. Das Zentrum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Informationen im Internet: Gut Herbishagen.