24.02.2016
Empfehlungen der Diözesanmedienstelle
Filme zum Jahr der Barmherzigkeit
Zum „Jahr der Barmherzigkeit”, das Papst Franziskus ausgerufen hat, gibt es vom Medienservice des Bistums Hildesheim eine Liste mit Spiel- und Dokumentarfilmen. Alle Filme können in der Medienstelle ausgeliehen werden.
Zur Auswahl gehören Kurzfilme wie „Die Geschichte von Katharina“ aus der Reihe „Sendung mit der Maus“. Erzählt wird die Geschichte eines Mädchens, das mit sieben Jahren stirbt. Auch ein Film über Mutter Teresa fehlt nicht. „Mutter Teresa – Heilige der Dunkelheit“ beleuchtet die Lebensgeschichte der Heiligen.
Bei den langen Filmen empfiehlt der Medienservice „The Devil‘s Miner“, einen Dokumentarfilm über einen 14-jährigen bolivianischen Indio, der seine Familie durch eine lebensgefährliche Arbeit in einem nur unzureichend gesicherten Silberbergwerk ernährt. Im Kinofilm „Ziemlich beste Freunde“ wird die Geschichte eines an den Rollstuhl gefesselten reichen Mannes und seines Pflegers erzählt. Und in „Honig im Kopf“ entführt ein elfjähriges Mädchen ihren demenzkranken Großvater aus dem Seniorenheim und flieht mit ihm nach Venedig.
Der Film „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“ handelt von einem Angestellten des Londoner Sozialamts, der versucht, Angehörige und Bekannte von Menschen aufzuspüren, die einsam gestorben sind. Er organisiert würdevolle Beerdigungen und kümmert sich um die letzten Dinge.
Die Filme eignen sich vor allem auch für den Einsatz in der Pfarrgemeinde, in Gruppen oder im Schulunterricht und können in der Medienstelle ausgeliehen werden.
Kontakt:
Diözesanmedienstelle
Domhof 24
31134 Hildesheim
Telefon: 0 51 21 / 307 888
E-Mail: medien@bistum-hildesheim.de