20.07.2012
Dachgarten zum Entspannen
Über dem Ökumenezentrum blühen Rosen
Auch Pfarrer brauchen einen Garten zur Entspannung. Pfarrer Hans-Joachim Osseforth vom Ökumenischen Kirchenzentrum Mühlenberg in Hannover hat sich einen Dachgarten eingerichtet — und sein evangelischer Amtskollege Holger Hannemann ist nachgezogen.
![]() |
Pfarrer Hans-Joachim Osseforth genießt seinen Dachgarten mit mobilen Blumenkübeln in Hannover. Foto: Nestmann |
Das in den siebziger Jahren im hannoverschen Stadtteil Mühlenberg eingerichtete Ökumenische Kirchenzentrum beherbergt eine evangelische und eine katholische Kirche, beiderlei Pfarrbüros, Pfarrerwohnungen und Gruppenräume unter einem Dach. Wo kann man mal eine Stunde für sich sein, die Sonne genießen, wenn auch die umliegenden Häuser höher stehen als die Pfarrerwohnung im Dachgeschoss? Pfarrer Hans-Joachim Osseforth hat sich einen Dachgarten mit Pflanzkübeln eingerichtet, die im Winter auch ins Haus getragen werden können.
Dort oben stehen eine Hollywood-Schaukel, ein Sonnenschirm, Blumen über Blumen, vor allem Rosen. Dass er ein großer Rosenfreund ist, ist der Gemeinde St. Maximilian Kolbe längst bekannt. Denn nach jeder Christmette verschenkt er an die Teilnehmer der Messe insgesamt 700 Stück.
Der evangelische Amtsbruder Holger Hannemann, ist dem Beispiel Osseforths gefolgt und hat sich, keine 50 Meter entfernt, einen ähnlichen Dachgarten angelegt.
Eine nachträglich angebrachte hölzerne Wand und ein Sonnenzelt dienen als Sichtblende. So können die Pfarrer ungestört Siesta halten und sich an der Natur erfreuen – inmitten eines großstädtischen Umfeldes.
Tillo Nestmann