Maria, die Mutter Gottes, ist nicht nur Patronin des Bistums Hildesheim, sondern auch der Hildesheimer Dom ist ihr geweiht. Zurück geht beides auf die Gründungslegende des Bistums. Patronatstag ist der 15. August, das Fest „Mariä Himmelfahrt“.
-
Fest Mariä Himmelfahrt
-
Evangelische Gemeinde in RomJa, tatsächlich, es gibt sie! Eine evangelische Gemeinde im katholischen Rom. Auch als Minderheit sind die Protestanten ein wichtiges ökumenisches Gegenüber. Ihre Christuskirche wurde vor 100 Jahren eingeweiht.
-
Wozu der Glaube Menschen treibtDie Lesung aus dem Hebräerbrief erzählt von Männern und Frauen, die „aufgrund des Glaubens“ Dinge getan haben, die vorbildlich geworden sind. Glaubenszeugen nennt man solche Menschen heute, und es gab sie nicht nur zur biblischen Zeit. Hier sind vier Beispiele.
-
Lesungen zum 7. August19. Sonntag im Jahreskreis
-
Ökumenische FlughafenseelsorgeDanken, Bitten, Innehalten – dazu lädt die ökumenische Flughafenseelsorge Hannover ein. Sie ist nicht nur für Reisende da, sondern auch für die fast 10000 Mitarbeiter des Airports.
-
Vom Miteinander der WeltkircheDie Reformvorschläge des Synodalen Weges in Deutschland bedrohten die Einheit der Kirche, hieß es gerade wieder in einer Erklärung des Heiligen Stuhls. Aber wie viel Einheit braucht die Weltkirche überhaupt – und wo ist Verschiedenheit gerade wertvoll?
-
Lesungen zum 31. Juli18. Sonntag im Jahreskreis
-
Fragen und Antworten zum Zölibat in der katholischen KircheSchon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten steht die Forderung nach einer Abschaffung des Pflichtzölibats (Ehelosigkeit) für Priester im Raum. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) nennt Daten und Fakten zu dessen Geschichte.
-
... und das, womit man sie füllen kannDie Lesungen dieses Sonntags weisen alle in dieselbe Richtung: Vergesst die vergänglichen Reichtümer dieser Erde und sammelt Schätze für den Himmel. Versuchen wir es also und packen wir etwas hinein in diese ganz besondere Kiste, die in den Augen Gottes zählt.
-
Wie ein Pfarrer im Ruhestand bitten lernen mussteEigentlich sind wir alle auf Selbstständigkeit bedacht. Vieles selbst zu können, ohne andere bitten zu müssen, ist ein Ideal. Jesus rät dagegen: Bittet und euch wird gegeben. Dass das funktioniert, hat auch Friedhelm Fuest erfahren, nicht nur, aber auch wegen seiner Erkrankung.
- 1 von 170
- nächste Seite ›