„Freut euch“ heißt es am dritten Adventssonntag. Im Corona-Jahr 2020 klingt diese Aufforderung irgendwie fehl am Platz. Die steigenden Infektionszahlen belasten viele. Trotzdem können wir hoffen. Auf den Impfstoff – und die Ankunft Gottes.
-
Gaudete-Sonntag im Zeichen der Pandemie
-
Die Dombibliothek – eine SchatzkammerEine Schatzkammer – prall gefüllt mit Büchern. Die Dombibliothek am Domhof gehört zu den ältesten und wichtigsten Sammlungen in Deutschland. Spannend und informativ erzählt Direktorin Monika Suchan Geschichte und Geschichten ausgewählter Werke.
-
Gedenktag des Heiligen am 6. DezemberAuch der Nikolaus kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt von Haus zu Haus gehen um Kinder zu besuchen. Gemeinden und Organisationen haben sich aber Alternativen einfallen lassen - und ein Konditor backt sogar corona-koforme Nikolausfiguren.
-
Krippenausstellung in TelgteNach Betlehem eilten Hirten und Könige. Zur traditionellen Krippenausstellung in Telgte wird sich möglicherweise niemand auf den Weg machen können. Trotzdem ein Blick auf das „Geheimnis der heiligen Nacht“.
-
Altes Lied neu entdeckt - Teil 2Es ist eines der bekanntesten Adventslieder: "Kündet allen in der Not". In diesem Corona-Jahr passt es besonders gut. Deshalb wollen wir uns nun jede Woche näher mit einer Strophe beschäftigen - samt musikalischer Interpretation.
-
"Wodka mit Grasgeschmack"Erstmals seit ihrer Vertreibung wagen sich die Eltern in die schlesischen Dörfer ihrer Kindheit – begleitet von ihren beiden Söhnen. Markus Mittmann aus Braunschweig hat einen Roman über diese Entdeckungsreise geschrieben: „Wodka mit Grasgeschmack“.
-
Altes Lied neu entdecktEs ist eines der bekanntesten Adventslieder: "Kündet allen in der Not". In diesem Corona-Jahr passt es besonders gut. Deshalb wollen wir uns nun jede Woche näher mit einer Strophe beschäftigen - samt musikalischer Interpretation.
-
Interview mit Thomas HeekKurz nachdem das Grenzdurchgangslager Friedland im September vor 75 Jahren gegründet wurde, nahm im November auch die Caritasstelle ihre Arbeit auf. Über aktuelle Aufgaben und Herausforderungen spricht ihr Leiter Thomas Heek im dritten Teil unserer Friedland-Serie.
-
Ökumenischer Gottesdienst im MariendomMit einem ökumenischen Gottesdienst gedachten am Sonntag im Dom die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Bistum Hildesheim der Menschen, die in den vergangenen Monaten durch das Corona-Virus gestorben sind und dankten gleichzeitig den „Corona-Helden“.
-
Advent in der Corona-PandemieOft ist der Advent eine hektische Zeit, vollgestopft mit Feiern, Weihnachtsmarkt, Geschenkestress. In diesem Jahr sind wir durch Corona zur Besinnlichkeit gezwungen. Das ist ungewohnt. Es kann aber auch eine Chance sein.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 130
- nächste Seite ›