• KiZ-Tipp: Rhumequelle
    Sie ist ein einmaliges Stück Natur: die Rhumequelle. Ihren Namen verdankt sie der Prinzessin Ruma – und einem tragischen Schicksal.
  • KiZ-Tipp: Weltkulturerbe Rammelsberg bei Goslar
    Wer einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus bekommen möchte, muss nicht bis ins Ruhrgebiet reisen. Ein Ausflug an den Nordrand des Harzes reicht bereits aus. Am südlich von Goslar gelegenen Rammelsberg betrieb man etwa tausend Jahre lang Bergbau. Nach der Stilllegung des Erzbergwerkes im Jahr 1988 wurde die Anlage in ein Besuchsbergwerk und ein Bergbaumuseum umgewandelt.
  • KiZ-Tipp: Alter Stadtfriedhof in Göttingen
    Schlaff hängt die rechte Hand des Engels herunter. Die Geige noch zwischen Schulter und Kinn eingeklemmt, hat er aufgehört zu spielen. Neben ihm eine junge Frau mit einer abgebrochenen Rose in der Hand, den Kopf nachdenklich auf  die andere gestützt – nur ein Grabmal auf dem über 125 Jahre alten Städtischen Friedhof in Göttingen.
  • KiZ-Tipp: Wisentgehege in Springe
    Ein Herbstspaziergang durch das Wisentgehege lohnt sich schon allein wegen der herbstlich geschmückten Laubbäume.  Gelb, rot und orange leuchten sie und bilden einen Kontrast zum satten Dunkelgrün der Nadelbäume. Wer hier mit offenen Augen durch das weiträumige Areal geht, hat die Chance wirklich großen Tieren zu begegnen.
  • KiZ-Tipp: Zinnfigurenmuseum in Goslar
    Wie war das damals? Geschichte ist vielfältig. Im Zinnfigurenmuseum Goslar gelingt das Kunststück, beinahe die ganze Historie anschaulich und ansprechend darzustellen.
  • KiZ-Tipp: Erntefest in Hitzacker
    Die Trauben sind fast reif, die Zwerge singen sich ein und alle fragen: „Wer wird die neue Königin?“ In Hitzacker an der Elbe bereiten sich die Menschen auf die traditionelle Weinlese vor.
  • KiZ-Tipp: Torfkahnfahrt im Teufelsmoor
    Worpswede – da kriegen Kunstfreunde leuchtende Augen. Jedes alte Heuerhaus ist hier ein Atelier. Skulpturen stehen im Vorgarten, Schilder werben für Malkurse. Und diese malerische Leiter vor dem alten Bauernhaus: Hat die jemand etwa nur deswegen aufgestellt, damit Fotografen ein idyllisches Motiv finden?
  • KiZ-Tipp: Basilika St. Johannes in Süpplingenburg
    Feierlicher Einzug, drei Schläge mit dem Schwert, ein Wangenstreich, dann heißt es: „Erhebt euch, Ritter.“ Eine Szene wie vor 900 Jahren - doch immer noch aktuell. In der Kirche St. Johannes in Süpplingenburg nehmen die Templer neue Ritter und Damen in ihren Orden auf.
  • KiZ-Tipp: Cuxhaven
    Es muss nicht immer Mallorca sein – die Nordseeküste kann genauso überzeugen, zum Beispiel Cuxhaven: Möwen kreischen am Himmel und die Füße versinken im Sand. Kinder bauen am Strand Burgen und Erwachsene planschen im Meer.
  • KiZ-Tipp: Römerlager Hedemünden
    Wer nach Hedemünden kommt, sollte eine Schaufel mitbringen. Denn mit etwas Glück stößt man beim Buddeln auf Römergut: Tonscherben, Nägel oder Münzen. Römerlager, die noch heute erhalten sind, gibt es viele – das in Hedemünden ist jedoch etwas ganz Besonderes.