Wer Fisch liebt, im Wasser oder auf dem Brötchen, sollte nach Stade fahren. Die Stadt zwischen Cuxhaven und Hamburg liegt inmitten von Wasser und hält zahlreiche Attraktionen bereit: Fischmarkt, mächtige Wallanlagen und malerische Fachwerkhäuser.
-
KiZ-Tipp: Stade
-
KiZ-Tipp: Oliver-Wallfahrt in LamspringeIm Gedenken an Oliver Plunkett findet alljährlich eine Prozession mit Reliquien des irischen Heiligen in Lamspringe statt. Immer am letzten August-Samstag versammeln sich die Gläubigen in der dortigen Klosterkirche.
-
KiZ-Tipp: Biblische Holztafeln in BleckedeDer Muttergotes vom heiligen Rosenkranz ist die katholische Kirche in Bleckede an der Unterelbe geweiht. Seit einigen Jahren hat der Name eine besondere Bedeutung: Ein polnischer Künstler hat biblische Motive in 15 riesige Holztafeln geschnitzt, die durch einen Rosenkranz verbunden sind.
-
KiZ-Tipp: Lichterprozession auf dem HöherbergWas für ein Anblick: Tausende kleiner Lichter hüllen den Höherberg in einen eigentümlichen Glanz. Etwas für das Herz und die Seele – die Lichterprozession am Fest Mariä Himmelfahrt.
-
KiZ-Tipp: Bardowick gehört zu den ältesten Orten NiedersachsensKaum zu glauben! Wer von einer dieser ewig gleichen Ortsumgehungen mit ihren Autohäusern, Tankstellen und Discountern abbiegt, findet in Bardowick bei Lüneburg eine Fülle von beschaulichen Plätzen, die er wohl kaum erwartet hätte.
-
KiZ-Tipp: Eulenspiegel-Museum in SchöppenstedtMit einer dreifachen Taufe, so heißt es, begann das Leben des Narren Till Eulenspiegel. Nach der christlichen Taufe wurde angeblich so kräftig gefeiert, dass die Amme mit dem Baby betrunken in einen schmutzigen Bach fiel. Also musste Eulenspiegel zu Hause gewaschen werden. „Da ward Ulenspiegel eins Tags dreimal geteufft, einmal im Tauf, einmal in der Lachen und eins im Kessel mit warmen Wasser.“
-
KiZ-Tipp: Park der Sinne in LaatzenGigantische Schilder heißen mich willkommen auf der Messe und weisen alle möglichen Wege. Nur – außer mir ist hier niemand. Der Weg zum „Skytrain“, der Besucher sonst schnell und trocken vom Bahnhof zum Messegelände bringt, ist abgesperrt. Die Rolltreppen stehen still. Gespenstisch wirkt der Bahnhof „Hannover Messe/Laatzen“, wenn der Messetrubel vorbei ist. Aber es gibt einen Grund, hier trotzdem aus dem Zug zu steigen – einen blühenden, duftenden und Abkühlung versprechenden.
-
KiZ-Tipp: In Bodenwerder lebte der LügenbaronEr ritt auf einer Kanonenkugel, jagte einen achtbeinigen Hasen und zog sich mitsamt Pferd am eigenen Schopf aus dem Sumpf: Der Lügenbaron von Münchhausen (1720–1797) tischte seinen Gästen unglaubliche Lügengeschichten auf und wurde damit weltberühmt.
-
KiZ-Tipp: Leuchtturm "Obereversand" vor DorumEin Kulturdenkmal der besonderen Art steht an der Nordseeküste vor Dorum-Neufeld. Von weitem sichtbar ragt hier der Leuchtturm „Obereversand“ in den Himmel. Innen bietet er einen Einblick in das Leben der Leuchtturmwärter, außen einen beeindruckenden Blick über das niedersächsische Wattenmeer.
-
KiZ-Tipp: Schiffstour auf der Okertalsperre im HarzEine Seefahrt, die ist lustig – vor allem auf über 200 Meter Höhe. Das gibt es auch im Flachland Niedersachsen. Im Harz, auf dem Okertalstausee nahe Goslar.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 6
- nächste Seite ›